Ich möchte den AgendaX Update Service (der Kalender von Exchange liest) und die AgendaX Webanwendung auf 2 verschiedenen Servern installieren. Ist dies möglich?
Ja, führen Sie ein vollständiges Setup auf dem Server durch, auf dem der AgendaX Update Service installiert werden soll. Kopieren Sie dann den Ordner Inetpub/AgendaX auf den Server, auf dem die AgendaX-Webanwendung installiert werden soll, richten Sie das virtuelle Verzeichnis ein und registrieren Sie AEPwDC.DLL mit regsvr32. Diese DLL ist für die Entschlüsselung des SQL-Kennworts erforderlich.
Außerdem müssen Sie eine Datenquelle (vorzugsweise mit demselben Namen) auf dem Webserver erstellen, die auf die SQL-Server-Datenbank verweist. Wenn Sie einen anderen Namen wählen, müssen Sie diesen auch in AgendaXCfg.exe unter ‚Config‘ und ‚Servers‘ ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie eine Systemdatenquelle anlegen müssen (keine Benutzerdatenquelle), damit alle Benutzer darauf zugreifen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Änderungen an der AgendaX-Konfiguration mit AgendaXCfg.exe vornehmen, die Datei AgendaX.inc in das AgendaX-Installationsverzeichnis auf dem Webserver kopieren müssen, damit die Änderungen in der Webanwendung übernommen werden.