Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, verschiedene AgendaX-Standorte miteinander zu verbinden, die nicht denselben Active Directory- Forest oder dieselbe Domäne nutzen oder sich sogar in völlig unterschiedlichen Unternehmen oder Microsoft 365-Tenants befinden.
Zum Beispiel kann AgendaX die Mailbox-Kalender auf lokalen Exchange-Servern scannen und die Informationen in eine lokale oder entfernte Datenbank schreiben. Zwischen allen Standorten wird eine Datenquelle konfiguriert (ein bestimmter Port ist frei wählbar), so dass sich alle AgendaX-Installationen untereinander kennen und in eine zentrale Datenbank schreiben.
Details zu den verwendeten Protokollen finden Sie im Dokument Multiple Organizations Architecture and Protocols